Dafür ist es nie zu früh! Denn durch zahlreiche Rentenreformen ist das Rentenniveau bereits deutlich gesunken – und wird wahrscheinlich noch weiter sinken. So ist eine zusätzliche Altersvorsorge äußerst ratsam. Aber ganz gleich, ob Sie die Leistungen einer Bank, einer Versicherung, einer Pensionskasse oder einer Fondsgesellschaft in Anspruch nehmen möchten: Wir empfehlen Ihnen eine sorgfältige Wahl und eine unabhängige Beratung, bevor Sie sich für 40 Jahre oder länger an ein Unternehmen binden. Besonders wichtig: Erkundigen Sie sich zuerst bei Ihrem Arbeitgeber nach tariflichen oder freiwilligen Altersvorsorgemodellen. Denn grundsätzlich gilt, dass eine Altersvorsorge über den Arbeitgeber allein aufgrund der steuerlichen Förderung, der bestehenden Gruppenverträge mit Versicherungsgesellschaften sowie evtl. Arbeitgeberzuschüssen viel sinnvoller ist, als eine private Anlage, die aus dem Nettoeinkommen bezahlt werden muss. Eine bewährte Möglichkeit der betrieblichen Altersversorgung ist die Gehaltsumwandlung. Dabei verzichten Sie einfach auf einen kleinen Teil Ihres Gehalts und wandeln dieses Geld in eine Altersvorsorge um. Durch Zulagen und ggf. Steuervorteile kann zudem auch die neue Riesterrente unter Umständen eine echte Alternative sein. Sehr gerne berät Sie der EDEKA Versicherungsdienst über Ihre individuellen Möglichkeiten.
Mehr erfahren