Equipment (nur Ausrüstung):
Wenn Du die schneebedeckten Pisten mit Deinen Skiern runterbretterst, erreichst Du schnell sehr hohe Geschwindigkeiten. Dabei ist das Material Deiner Skier sehr anfällig für Schäden jeglicher Art, zum Beispiel Kratzer, Risse oder verbogene Kanten - manchmal reicht schon ein Sturz oder eine scharfe Felskante. Auch beim Transport in den Winterurlaub ist die Gefahr hoch, dass Deine Skier beschädigt oder sogar derart zerstört werden, dass Du sie im Urlaub nicht einfach fix selbst reparieren kannst. Eine professionelle Reparatur oder geliehenes Equipment können schnell sehr teuer werden. Um dieses finanzielle Risiko zu vermeiden, deckt daher eine gute Skiversicherung für Dich Sturz-, Bruch- und Transportschäden, Feuerschäden sowie eine vollständige Zerstörung, aber auch Diebstahl, Raub und vieles mehr ab.
Schnell sicher sein.
Beitrag direkt mit unserem Partner "Covomo" berechnen.
Zum Vergleichsrechner
Wintersport (Vollschutz):
Passend zur Saison stecken die meisten Urlauber mitten in den Planungen für ihren Winterurlaub. Dabei ist es besonders wichtig sich auch die Frage zu stellen was passiert, wenn die Skiausrüstung geklaut wird, zu spät im Urlaubsort ankommt, kaputtgeht, ich während des Urlaubs einen Unfall erleide? Wir haben darauf die passende Antwort für Skiurlauber gefunden! Die Vollschutzversicherung für den Wintersport: deckt Versicherungsfälle bei der unmittelbaren Ausübung des Wintersports ab, zusätzlich sind das Wegerisiko und der Aufenthalt am Ski- und Ferienort versichert. Neben Ski und Snowboards sind auch weitere Ausrüstungsgegenstände versicherbar (je nach Tarif). Inklusive: Haftpflicht-, Kranken-, Rechtsschutz- und Unfallversicherung (einschließlich Bergungskosten). Außerdem sind wahlweise Heilkosten im Ausland oder Krankenhaustagegeld mit eingeschlossen.
Schnell sicher sein.
Beitrag direkt mit unserem Partner berechnen
Zum Vergleichsrechner